Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


aktuelles

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
aktuelles [2025/10/29 11:30] gfreundaktuelles [2025/11/06 16:40] (aktuell) gfreund
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Aktuelles rund um den Chiemsee Aktuelles rund um den Chiemsee
 +
 +=====Priener Kathreinmarkt lockt mit über 60 Ständen=====
 +
 +{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/2025-11-09_pressebild_kathreinmarkt_fotoberger.jpg?200w=120&h=120&tok=3ae9ed|Am zweiten Sonntag im November findet im Herzen von Prien der Kathreinmarkt statt. Das herbstliche Angebot lädt zum Verweilen und Genießen ein. Bildrechte: Foto Berger}}
 +
 +**Am Sonntag, 9. November:** Buntes Markttreiben und verkaufsoffener Sonntag
 +
 +Am Sonntag, 9. November 2025, laden von 11 bis zirka 17 Uhr rund 65 Stände zu einem Einkaufsbummel und ein paar geselligen Stunden auf dem Marktplatz sowie in der Schul- und Höhenbergstraße ein. 
 +
 +Zwischen Handwerkskunst, Textilien, Lederwaren und nützlichen Haushaltsartikeln finden Marktbesucherinnen und -besucher auch eine große Auswahl an stimmungsvoller Herbst- und Adventsdeko für Haus und Garten. Ob süße oder herzhafte Schmankerl – das kulinarische Angebot ist ebenso umfangreich wie das Warensortiment. Mit saisonalen Spezialitäten und liebevoll zubereiteten Brotzeiten ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Die kleinen Besucher freuen sich über gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und eine Fahrt auf dem kleinen, nostalgischen Karussell. 
 +
 +Ab 12 Uhr öffnen die örtlichen Geschäfte und laden bis 17 Uhr zum sonntäglichen Shoppen und Flanieren ein. Neben dem Einkaufsvergnügen bieten die Priener Gastronomiebetriebe den ganzen Tag über vielerlei Möglichkeiten zur Einkehr und Stärkung. 
 +
 +In der Galerie im Alten Rathaus, Alte Rathausstraße 22, können Interessierte von 13 bis 17 Uhr die Ausstellung „Stellner und Schüler“ besichtigen. 
 +
 +Das Heimatmuseum am Marktplatz hat an diesem Sonntag von 13 bis 17 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
 +
 +Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten findet man in fußläufiger Entfernung vom Marktgeschehen.
 +
 +=====Spiel, Spaß und Spannung – Seniorencafé der Bücherei Prien lud zu einer fröhlichen Zeitreise ein=====
 +
 +{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/2025-11-04-pressebild_03_buecherei_seniorencafe-neu.jpg?w=120&h=120&tok=65700b|Mit viel Humor und Nostalgie führte das Team der Bücherei Prien – (v.l.n.r.) Melanie Schieber, Bianca Radlinger, Moni Zech und Uschi Ziegler – durch das Seniorencafé. Für Spaß und Spannung sorgte besonders das Musikspiel: Dabei konnten die ältesten Leserinnen und Leser ihr Wissen unter Beweis stellen und Lieder aus den 50er-, 60er-, 70er- und 80er-Jahren erraten.
 +}}
 +
 +
 +Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Spannung“ hatte die Bücherei Prien Anfang November 2025 zu ihrem jährlichen Seniorencafé eingeladen. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und erlebten einen unterhaltsamen, nostalgischen und zugleich herzlichen Nachmittag im liebevoll dekorierten Dachgeschoss des Haus des Gastes. Büchereileiterin Melanie Schieber begrüßte die knapp 20 Gäste, die der Bücherei teilweise schon Jahrzehnte die Treue halten und versprach einen Nachmittag, der Erinnerungen wecken und für heitere Stunden sorgen wird:
 +„Wir hatten bei der Vorbereitung dieses Nachmittags schon unglaublich viel Spaß und ich hoffe, dass Sie in den nächsten zwei Stunden ebenso viel Spaß haben werden wie wir“, erzählte Schieber zu Beginn. 
 +
 +Doch es sollte bei Weitem nicht nur um Spaß gehen, sondern gemäß dem Motto des Tages durfte auch das Thema Spielen nicht zu kurz kommen. So machte Büchereimitarbeiterin Moni Zech den Anfang, indem sie mit einem kurzen Vortrag über beliebte Kinderspiele der 50er- und 60er-Jahre wie Gummitwist, Seilspringen oder Murmelspiel viele Schmunzler hervorrief. So mancher Gast erinnerte sich an unbeschwerte Nachmittage auf dem Schulhof oder an die eigene Kindheit in der Nachbarschaft. 
 +
 +Im Anschluss hieß es „Dalli Klick!“ mit Kollegin Uschi Ziegler – in Anlehnung an die bekannte Fernsehsendung „Dalli Dalli“ aus den 70er-Jahren. Auf einer Leinwand erschienen nach und nach aufgedeckte Bilder alter TV-Klassiker und Alltagsgegenstände, die erraten werden mussten. Von der Wählscheibe bis zur Trockenhaube war vieles dabei, was die Erinnerungen an vergangene Jahrzehnte lebendig werden ließ. 
 +
 +Während des gemütlichen Kaffeetrinkens an der von Büchereimitarbeiterin Bianca Radlinger detailreich dekorierten Kaffeetafel konnten sich die Besucherinnen und Besucher selbstgebackenem Kuchen schmecken lassen, bevor es weiter ging mit einem Schätzrätsel: Wie schwer ist wohl der abgebildete Bücherstapel? Wie viele Seiten zählen die Bücher gemeinsam – und welchen Wert hätten sie wohl im Regal? 
 +
 +Eifrig wurde diskutiert, gelacht und gerechnet. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte schließlich ein Musikspiel, bei dem bekannte Melodien aus den 50er-, 60er-, 70er- und 80er-Jahren erraten und dem jeweiligen Jahrzehnt zugeordnet werden mussten. Ob Schlager, Rock’n’Roll oder Neue Deutsche Welle – beim Mitraten und Mitsummen kam schnell fröhliche Stimmung auf. 
 +
 +Zum Abschluss löste das Büchereiteam das Schätzrätsel auf, bevor Melanie Schieber allen Teilnehmenden für ihr Kommen dankte. Viele der Gäste waren nicht zum ersten Mal beim Seniorennachmittag in der Bücherei und waren voll des Lobes für das Büchereiteam. „Es war wieder ein wunderbares unterhaltsames Programm, liebevoll vorbereitet, engagiert und mit großer Freude vorgetragen - ein inspirierender Nachmittag, der einfach nur Spaß gemacht hat“, berichtet eine Besucherin.
 +
 +Ganz im Sinne des Mottos durfte sich schließlich jeder Gast über ein kleines Präsent freuen: ein Überraschungsei, das „Spiel, Spaß und Spannung“ noch einmal auf humorvolle Weise vereinte.
 + 
 +=====Kultur in Prien bewegt=====
 +
 +{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/2025-10-30_pressebild_kulturpartner_03_c-markt_prien_a._chiemsee.jpg?200w=120&h=120&tok=057134|Die Diamant-Partner wurden von der Veranstaltungsleitung der Marktgemeinde, Ute Asal (im Bild links), und dem Fachbereichsleiter für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung, Tobi Huber (im Bild rechts), für ihr nachhaltiges Engagement geehrt, das einen wesentlichen Teil zur kulturellen Identität und Lebensqualität der Region beiträgt. (v.l.n.r.) Vertreterin der Scholz Naturstein GmbH, Tanja Scholz, Michael Barhainski, der Inhaber des Malerbetriebes und der Farbenboutique Barhainski, Johannes Seeliger, der Eigentümer der Garden Hotel Reinhart KG, Katharina Reh-Essiger, die Geschäftsführerin der Yachthotel Chiemsee GmbH, Evi Kaiser, Vertreterin der Sport Kaiser GmbH, und Andreas Mertens, Inhaber von Tonart Audio Veranstaltungstechnik.
 +Bildrechte: Markt Prien a. Chiemsee}}
 +
 +
 +Diamant-Partner erhalten Auszeichnung für ihr Engagement
 +
 +Für ihren besonderen Einsatz zur Stärkung des kulturellen Lebens in Prien wurden Ende Oktober 2026 sechs Unternehmen mit der Auszeichnung als Diamant-Partner geehrt. Das Garden Hotel Reinhart KG, der Malerbetrieb Barhainski, die Scholz Naturstein GmbH, die Sport Kaiser GmbH, Tonart Audio und das Yachthotel Chiemsee GmbH stehen stellvertretend für eine lebendige Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Kultur in der Marktgemeinde Prien.
 +
 +Ihr Engagement zeigt, dass Kulturförderung weit über finanzielle Unterstützung hinausgeht. Sie alle tragen dazu bei, dass Kultur in Prien als gemeinschaftliche Aufgabe verstanden wird – als Ausdruck von Zusammenhalt, Verantwortung und lokalem Stolz.
 +
 +„Unsere Kulturpartner sind keine Geldgeber, sondern Mitgestalter. Sie stehen für eine Haltung, die Kultur als Teil des gesellschaftlichen Miteinanders begreift – als etwas, das uns alle verbindet und stärkt“, betont Fachbereichsleiter Tobi Huber.
 +
 +Gemeinsam mit den Gold- und Silber-Partnern setzen die Diamant-Partner ein starkes Zeichen für den kulturellen Zusammenhalt in Prien – von Swinging Prien über den Christkindlmarkt bis zu Ausstellungen und Konzerten.
 + 
 +
  
  
Zeile 28: Zeile 85:
  
  
-=====Priener Kathreinmarkt lockt mit über 60 Ständen===== 
- 
-{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/2025-11-09_pressebild_kathreinmarkt_fotoberger.jpg?200w=120&h=120&tok=3ae9ed|Am zweiten Sonntag im November findet im Herzen von Prien der Kathreinmarkt statt. Das herbstliche Angebot lädt zum Verweilen und Genießen ein. Bildrechte: Foto Berger}} 
- 
-**Am Sonntag, 9. November:** Buntes Markttreiben und verkaufsoffener Sonntag 
- 
-Am Sonntag, 9. November 2025, laden von 11 bis zirka 17 Uhr rund 65 Stände zu einem Einkaufsbummel und ein paar geselligen Stunden auf dem Marktplatz sowie in der Schul- und Höhenbergstraße ein.  
- 
-Zwischen Handwerkskunst, Textilien, Lederwaren und nützlichen Haushaltsartikeln finden Marktbesucherinnen und -besucher auch eine große Auswahl an stimmungsvoller Herbst- und Adventsdeko für Haus und Garten. Ob süße oder herzhafte Schmankerl – das kulinarische Angebot ist ebenso umfangreich wie das Warensortiment. Mit saisonalen Spezialitäten und liebevoll zubereiteten Brotzeiten ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Die kleinen Besucher freuen sich über gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und eine Fahrt auf dem kleinen, nostalgischen Karussell.  
- 
-Ab 12 Uhr öffnen die örtlichen Geschäfte und laden bis 17 Uhr zum sonntäglichen Shoppen und Flanieren ein. Neben dem Einkaufsvergnügen bieten die Priener Gastronomiebetriebe den ganzen Tag über vielerlei Möglichkeiten zur Einkehr und Stärkung.  
- 
-In der Galerie im Alten Rathaus, Alte Rathausstraße 22, können Interessierte von 13 bis 17 Uhr die Ausstellung „Stellner und Schüler“ besichtigen.  
- 
-Das Heimatmuseum am Marktplatz hat an diesem Sonntag von 13 bis 17 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. 
- 
-Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten findet man in fußläufiger Entfernung vom Marktgeschehen. 
  
 =====Prienavera Erlebnisbad wegen Revision geschlossen===== =====Prienavera Erlebnisbad wegen Revision geschlossen=====
aktuelles.1761737406.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/10/29 11:30 von gfreund